Abstracts
Abstracteinreichung
Die Programmkommission lädt Autor*innen ein, ein Abstract zu verfassen und einzureichen, welches im Rahmen des Kongresses zum wissenschaftlichen Programm beitragen soll.
Die Einreichung ist ab dem 01. November 2024 hier möglich.
Die Programmkommission lädt Autor*innen ein, ein Abstract zu verfassen und einzureichen, welches im Rahmen des Kongresses zum wissenschaftlichen Programm beitragen soll.
Eine Einreichung ist über untenstehenden Button möglich.
Deadline zur Einreichung: 25. Februar 2025
Die Programmkommission wird alle eingereichten Beiträge bewerten und die Autor*innen über die Annahme bis Ende März / Anfang April 2025 benachrichtigen.
Die Abstracteinreichung ist geschlossen. Herzlichen Dank an alle Autor*innen für die Einreichung der Beiträge.
Die Bewertung der Abstracts ist abgeschlossen & alle angenommen Beiträge wurden in das Programm eingeplant.
Alle angenommenen Abstracts wurden zudem auf dem Portal von German Medical Science veröffentlicht – Sie können diese unter folgendem Button einsehen.
Bitte beachten Sie folgende wichtige Punkte:
- Anzahl der Wörter: 400
- Die Einreichung der Abstracts erfolgt ausschließlich online über die Kongresswebseite.
Per Email eingereichte Abstracts können nicht akzeptiert werden. - Alle Arbeiten müssen in deutscher Sprache verfasst und wie folgt gegliedert sein: Einleitung, Methode, Ergebnisse, Schlussfolgerung.
Alle angenommen Abstracts werden im Rahmen des Kongresses im Form eines Kurzvortrages präsentiert.
Die Vortragsdauer beträgt max. 5 Minuten zzgl. 3 Minuten Diskussion / Fragen & Antworten.
Wir bitten Sie Ihren Vortrag spätestens 60 Minuten vor Sitzungsbeginn in der Medienannahme abzugeben.
Die Abstracts sind als wissenschaftlicher Kongressbeitrag zitierbar.
Mit der Einreichung eines Abstracts erklärt der Autor / die Autorin sein / ihr Einverständnis zur Veröffentlichung im Internet auf dem Portal von German Medical Science.
Mit der Abstracteinreichung erkennt der Autor / die Autorin die ihm / ihr inhaltlich bekannten Bedingungen, wie hier niedergelegt, als verbindlich an.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro INTERPLAN.
E-Mail: swdgu@interplan.de