66. Jahrestagung
der Südwestdeutschen
Gesellschaft
für Urologie

Wandel Meistern

Brücken schlagen, Chancen nutzen

Herzlich Willkommen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Freunde und Freundinnen der südwestdeutschen Urologie,

wir laden Sie ganz herzlich zur 66. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Urologie ein, die vom 10. bis 13. Juni 2026 in Koblenz stattfinden wird – einer Stadt, die wie kaum eine andere für Verbindungen steht: am Deutschen Eck, wo Mosel und Rhein zusammenfließen, wo Geschichte auf Gegenwart trifft und neue Perspektiven entstehen.

Unter dem Kongressmotto „Wandel meistern – Brücken bauen – Chancen nutzen“ möchten wir gemeinsam mit Ihnen zentrale Herausforderungen und Entwicklungen unseres Faches beleuchten – und in kollegialer Atmosphäre weiterdenken.

Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche: globale Konflikte, Migration, Klimakrise, gesellschaftliche Polarisierung und der rasante technologische Wandel fordern unsere Gesellschaft und auch unser Gesundheitssystem auf vielen Ebenen heraus. Medizin findet nicht im luftleeren Raum statt – sie ist eingebettet in soziale, ethische und politische Realitäten. Als Ärztinnen und Ärzte tragen wir Verantwortung: für unsere Patientinnen und Patienten, für das Funktionieren der Versorgung, aber auch für das Mitgestalten einer solidarischen und zukunftsfähigen Gesellschaft. Unser Kongress versteht sich daher auch als Plattform für den offenen Diskurs – über das, was Medizin heute bedeutet und was sie morgen sein soll.

Gleichzeitig stehen tiefgreifende gesundheitspolitische Reformen bevor, die zentrale Strukturen unseres Gesundheitswesens betreffen: die Krankenhausplanung, die sektorenübergreifende Versorgung, die Finanzierung und Steuerung ärztlicher Leistungen ebenso wie die Digitalisierung. Diese Entwicklungen betreffen uns alle – im Klinikalltag, in der Niederlassung, in Forschung und Lehre. Umso wichtiger ist es, dass wir sie nicht nur beobachten, sondern gemeinsam egal ob in Klinik oder Praxis aktiv mitgestalten. Unser Kongress soll hierfür ein Forum sein: für offene Diskussion, praxisnahe Impulse und klare berufspolitische Positionierung.

Als Präsidenten aus der Moselstadt Trier und aus Mainz am schönen Rhein ist es uns eine besondere Freude, Sie an diesem symbolträchtigen Ort begrüßen zu dürfen – in einer Stadt, die nicht nur geographisch, sondern auch thematisch Verbindungen schafft: zwischen digitaler Innovation und menschlicher Zuwendung, zwischen hochspezialisierter Medizin und alltagsnaher Patientenbetreuung, zwischen individueller Expertise und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches wissenschaftliches Programm, spannende Diskussionen, praxisnahe Formate – und nicht zuletzt auf den persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der gesamten Region.

Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen, die über diesen Kongress hinaus Bestand haben.

Wir freuen uns auf Sie in Koblenz!

Mit herzlichen Grüßen
Prof Dr. med Andreas Neisius
PD Dr. med. Sebastian Frees

Registrierung

Ab dem 01. November 2025 können Sie sich unter folgendem Button anmelden.

Kontakt

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Abstracts

Ab 01. November 2025 können Sie unter nachfolgendem Button Ihr Abstract einreichen.

Noch...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

...bis zum SWDGU 2026